Einfache Installation der Balter EVO-HD Türsprechanlage – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Erfahren Sie, wie Sie die Balter EVO-HD Türsprechanlage schnell und einfach installieren. Unsere Anleitung führt Sie durch jeden Schritt, von der Verdrahtung bis zur Einrichtung der Balter EVO 2 App.
Schritt 1: Verdrahtung des Trafos EVO-HD-C5001:
Sicherheitshinweis: Arbeiten am Sicherungskasten und an elektrischen Anschlüssen dürfen ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Unsachgemäße Installation kann zu schweren Verletzungen oder Schäden führen. Sorgen Sie dafür, dass alle elektrischen Installationen sicher und professionell ausgeführt werden.
- Der Hauptstromverteiler besitzt eine Hutschiene, mit der Sie den Trafo leicht in Ihrem Sicherungskasten montieren können. Erforderlich ist eine Breite von 140mm. Setzen Sie diesen an passender Stelle ein.
- Öffnen Sie die Abdeckung des Hauptstromverteiler C5001 und verbinden den Trafo mit den Klemmen "N" und "L" (äußere Anschlüsse) mit der 230V-Versorgung Ihres Sicherungskastens. Die LED sollte rot leuchten.
Verwenden Sie die grüne Lüsterklemme an der Unterseite und stecken diese in den Trafo (Achten Sie auf die zwei "Nasen", damit diese nicht verbiegen). Hier werden der Monitor und die Außenstation angeschlossen.
Schritt 2: Montage der Türstation:
Je nach Modell wird die Türstation entweder Unterputz in die Fassade eingelassen oder Aufputz montiert. Die empfohlene Einbauhöhe liegt bei 1,40 - 1,50m.
Schritt 3: Montage des Monitors:
Montieren Sie den Monitor auf Augenhöhe (ca. 1,55 m). Die Wandhalterung ermöglicht eine stabile Befestigung und kann an unterschiedliche Höhen angepasst werden.
Schritt 4: Verdrahtung der Türstation und des Monitors
Sie benötigen lediglich jeweils 2-Adern (Mindestquerschnitt 0.8mm²) für den Anschluss der Türstation bzw. der Monitore. Es ist sowohl eine Stern- als auch Reihenverdrahtung möglich, je nachdem wie die Kabel in Ihrem Gebäude verlegt wurden.
Die Türstation wird an die Anschlüsse "BUS (DS)" links am Trafo angeschlossen (siehe oben).
Die Monitore werden an die Anschlüsse "BUS (IM)" rechts angeschlossen (siehe oben).


Schritt 5: Inbetriebnahme und Einrichtung des Monitors
Stellen Sie am Monitor die Sprache, die Zeitzone und die Adressierung der Monitore ein. Das Menü ist benutzerfreundlich und über Berührung leicht zu bedienen.
Schritt 6: Verbindung mit der Balter EVO 2 App (bei WIFI-Monitor, wenn Smartphone-Weiterleitung gewünscht ist)
Mit der Balter EVO 2 App können Sie Ihre Türsprechanlage von unterwegs aus steuern. Laden Sie die App herunter, scannen Sie den QR-Code und koppeln Sie die Anlage mit Ihrem Smartphone.
Eine ausführliche Anleitung zur Installation finden Sie auch in der Bedienungsanleitung (im Lieferumfang oder hier zum Download)